Newe Deudsche Geistliche Gesenge (Rhau, Georg)

Contents

 [hide

Performances

Sheet Music

General Information

Work Title Newe Deudsche Geistliche Gesenge
Alternative. Title
Composer Rhau, Georg
Opus/Catalogue NumberOp./Cat. No. RISM B/I: 1544²¹
I-Catalogue NumberI-Cat. No. None [force assignment]
Movements/SectionsMov'ts/Sec's 123 pieces
  1. Anonymous: Nu kom der Heiden Heiland
  2. Resinarius: Nu kom der Heiden Heiland
  3. Resinarius: Christum wir sollen loben schon
  4. Anonymous: Christum wir sollen loben schon
  5. Resinarius: Gelobet seistu Jhesu Christ
  6. Anonymous: Gelobet seistu Jhesu Christ
  7. Anonymous: Dies est laetitiae in ortu regali
  8. Anonymous: Ein Kindelein so lobelich (Ein ander Lobgesang)
  9. Anonymous: In dulci jubilo, Nu singet und seid fro
  10. Forster: Vom himel hoch da kom ich her
  11. Hellinck: Mit fried und freud ich far dahin
  12. Resinarius: Mit fried und freud ich far dahin
  13. Agricola: Mit fried und freud ich far dahin
  14. Stoltzer: Unser grosse sunde und schwere missethat
  15. Senfl: Gelobet seistu Christe, der du am Creutze hingst a 5
  16. Hellinck: Christ lag inn todes banden
  17. Bruck: Christ lag inn todes banden
  18. Resinarius: Christ lag inn todes banden
  19. Resinarius: Jhesus Christus unser Heiland, der den Tod
  20. Bruck: Christ ist erstanden
  21. Stoltzer: Christ ist erstanden
  22. Senfl: Christ der ist erstanden
  23. Bruck: Christ der ist erstanden von der Marter alle
  24. Mahu: Christ der ist erstanden
  25. Bruck: Christ der ist erstanden
  26. Mahu: Christ ist erstanden
  27. Senfl: Also heilig ist der Tag
  28. Resinarius: Kom Gott scepffer heiliger geist
  29. Bruck: Kom heiliger geist Herre Gott
  30. Resinarius: Kom heiliger geist Herre Gott
  31. Heintz: Nu bitten wir den heiligen geist
  32. Resinarius: Nu bitten wir den heiligen geist
  33. Bruck: Gott der Vater won uns bey
  34. Resinarius: Gott der Vater won uns bey
  35. Bruck: Dis sind die heilgen zehen gebot
  36. Resinarius: Dis sind die heilgen zehen gebot
  37. Hellinck: Mensch wiltu leben seliglich
  38. Bruck: Wir gleuben all an einen Gott
  39. Mahu: Wir gleuben all an einen Gott
  40. Resinarius: Wir gleuben all an einen Gott
  41. Resinarius: Wir gleuben all an einen Gott
  42. Virgilius Haugk: Wir gleuben all an einen Gott/
  43. Resinarius: Ich gleube an Gott Vater allmechtigen
  44. Resinarius: Vater unser der du bist im Himmel
  45. Bruck: Pater noster qui es in coelis
  46. Ducis: Vater unser im Himelreich
  47. Hellinck: Ach Vater unser der du bist im himelreich
  48. Anonymous: Ach Vater unser der du bist im himelreich
  49. Bruck: Vater unser im himelreich
  50. Stahel: Vater unser im himelreich
  51. Dietrich: Vater unser im Himelreich
  52. Weinmann: Vater unser im Himelreich
  53. Heintz: Christ unser Herr zum Jordan kam
  54. Resinarius: Ich danck dem Herrn aus gantzem Hertzen
  55. Resinarius: Jesus Christus unser Heiland, der von uns
  56. Resinarius: Gott sey gelobet und gebenedeiet
  57. Resinarius: Ach Gott von himel sich darein
  58. Resinarius: Ach Gott von himel sihe darein
  59. Agricola: Ach Gott von himel sihe darein
  60. Resinarius: Es spricht der Unweisen mund wol
  61. Mahu: Ein feste Burg ist unser Gott
  62. Agricola: Ein feste Burg ist unser Gott
  63. Hellinck: Ein feste Burg ist unser Gott
  64. Anonymous: Ein feste Burg ist unser Gott
  65. Resinarius: Es wolt uns Gott genedig sein
  66. Ducis: Es wolt uns Gott genedig sein
  67. Resinarius: Wer Gott nicht mit uns diese Zeit
  68. Hellinck: Wol dem der in Gottes furchte steht
  69. Ducis: Wol dem der inn Gottes forchten steht
  70. Bruck: Aus tieffer not schrey ich zu dir
  71. Hellinck: Aus tieffer not schrey ich zu dir
  72. Resinarius: Aus tieffer not schrey ich zu dir
  73. Vogelhuber: Aus tieffer not schrey ich zu dir
  74. Ducis: Aus tieffer not schrey ich zu dir
  75. Dietrich: Aus tieffer not schrey ich zu dir
  76. Stoltzer: Herr wie lang wiltu mein so gar vergessen
  77. Mahu: Herr Gott erhör mein stimm und klag
  78. Dietrich: Ach höchster Got aus aller not
  79. Dietrich: O barmhertziger Gott zu dir wir ruffen inn der not
  80. Forster: Tröst mich o Herr inn meiner not
  81. Dietrich: Mein zuversicht hab ich gericht
  82. Anonymous: Jesaia dem Propheten das geschach
  83. Resinarius: Jesaia dem Propheten das geschach
  84. Dietrich: Heilig ist Gott der Vater
  85. Bruck: Da pacem Domine in diebus nostris
  86. Resinarius: Erhalt uns Herr bey deinem wort
  87. Resinarius: Erhalt uns Herr bey deinem wort
  88. Resinarius: Verley uns frieden gnediglich
  89. Ducis: Nu freud euch lieben Christen gemein
  90. Anonymous: Mitten wür im leben sind
  91. Bruck: Mitten wir im Leben sind
  92. Resinarius: Mitten wir im Leben sind
  93. Stoltzer: In Gottes namen faren wir
  94. Ducis: Erbarm dich mein o Herre Gott
  95. Senfl: O Herre Gott begnade mich
  96. Hellinck: Durch Adams Fall ist ganz verderbt
  97. Bruck: Es ist das heil uns komen her
  98. Dietrich: Es ist das heil uns komen her
  99. Payen: Inn Gott glaub ich, das er hat
  100. Ducis: Ich gleub und darumb rede ich
  101. Stoltzer: O Gott Vater du hast Gewalt
  102. Anonymous: O Gott Vater du hast gewalt (Sünder)
  103. Hellinck: Frölich wollen wir Halleluia singen
  104. Resinarius: Frölich wollen wir Halleluia singen
  105. Bruck: Herr wer wird wonen in deiner hütt
  106. Senfl: Vergebens ist all Müh und Kost
  107. Hellinck: An wasser flüssen Babilon
  108. Ducis: An wasser flüssen Babilon
  109. Anonymous: Capitan Herr Gott vater mein
  110. Hellinck: Capitan Herre Gott Vater mein
  111. Bruck: Kompt her zu mir, spricht Gottes Son
  112. Senfl: O Herr ich klag, das ich mein tag
  113. Senfl: O almechtiger Gott, dich lobt
  114. Bruck: O almechtiger Gott, dich lobt
  115. Brätel: Der höchste schatz Gott selber ist
  116. Dietrich: Man acht gering, ewige ding
  117. Senfl: Der ehlich stand, ist billich gnannt
  118. Senfl: Mein freundlichs B., weil zu der Ehe
  119. Senfl: Ewiger Gott, aus des gebot
  120. Senfl: Da Jacob das kleid ansahe
  121. Stahel: Nu laßt uns den Leib begraben
  122. Resinarius: Herr Gott dich loben wir (Te Deum laudamus)
  123. Ducis: O Gott wir loben dich
Year/Date of CompositionY/D of Comp. 1544 or before
First Publication. 1544 - Wittenberg: Georg Rhau
Librettist Various
Language German
Dedication Mayor and Council for the Town of Eisfeldt
Composer Time PeriodComp. Period Renaissance
Piece Style Renaissance
Instrumentation 4-5 voices (SAAT, SATB, SATBB)

Navigation etc.

  • Composer not yet on IMSLP: Virgilius Hauck,