This list is manually maintained, therefore some of the available pieces may not yet be linked from this page. For an automatically generated alphabetical list of all available pieces, please seeCategory:Frey, Martin . A list of works in the composer category that are not included here can be found on this page . Please consult the manual of style for creating composer work lists.
Works with Opus Number
Op.5 - 3 Lieder f. 1 Singst. m. Pfte.
Liebespost: „In der Mondesnacht, in der stillen Nacht“
Kornblumen: „Auf meinem Tische steh’n Kornblumen, schöne, blaue“
Ahnung: „Noch eine Nachtigall, so spät?“
Op.6 - 3 Lieder f. gem. Chor
„Vöglein, wohin so schnell?“
Liederschmuck: „Mein Herz ist von der Liebe“
Erwartung: „O schöne bunte Vögel“
Op.8 - Der letzte Gruss: „Ich kam vom Walde hernieder“ f. 1 Singst. m. Pfte.
Op.9 - Der Knabe u. das Vögelein: „Es war ein zartes Vögelein“ f. 1 Singst. m. Pfte.
Op.10 - Rosen u. Lieder: „Ist unser Häuschen auch noch so klein“ f. 1 Singst. m. Pfte.
Op.15 - Fünf Kinderlieder aus "Fitzebutze" von Paula und Richard Dehmel : für eine Singstimme mit Pianoforte-Begleitung (Hug)
Opp.16-18 - Lieder fürs Haus : allerlei Kanons, Kinder- und Wiegenlieder mit Klavierbegleitung
Op.24 - Drei Albumblätter für Violine und Klavier (Barcarole, Mazurka, Menuett) (Steingräber)
Op.29 - 5 neue Kinderlieder (Steingräber, 1909)
Op.32 - Schule des polyphonen Spiels, Vorübungen und Studien für das polyphone Spiel einer Hand, Band 1: Klavierbüchlein ; Little Piano Book (64 folk songs, chorales and easy pieces by J. S. Bach, W. Fr. Bach, Frey, Gruber, Handel, Mozart, Reichardt and Zöllner) (Steingräber, 1910)
Op.35 - Acht Kinderlieder : für große und kleine Leute; für Gesang u. Klavier (Steingräber, 1912)
Op.37 - Musikalisches Bilderbuch : Zehn neue Kinderlieder (Steingräber, 1911 or 1912?)
Op.44 - 3 Kriegsgedichte (Streingräber, 1914)
Op.70 - Klavierbüchlein, Vorstudien [Volkslieder] im polyphonen Stile (Steingräber, 1912)
Niederösterreichische Volksweise: "Schlaf, mein Kind, schlaf ein"
Volksweise: "Fahret hin"
Volksweise: Vogelhochzeit "Ein Vogel wollte Hochzeit halten"
Volksweise aus Franken: "Denk' ich allweil"
Volkslied aus Schlesien. "O laufet, ihr Hirten"
Schwäbische Volksweise: "Guten Morgen, liebes Liserl"
Volkslied: "Inmitten der Nacht"
Der Kuckuck und der Esel
Bayrische Volksweise: "Tanz' rüber, tanz' nüber"
Steyrisches Volkslied: "Diandrl"
Volkslied: "Gar lieblich hat sich gesellet"
"Es blüht ein schönes Blümchen"
Weihnachtslied: "Da droben auf dem Berge"
Schwäbische Volksweise: "Wo a kleins Hüttle steht"
Volksweise: "Ännchen von Tharau"
Weihnachts-Volkslied: "Schönstes Kindlein"
Volksweise: "Ein junges Lämmchen, weiß wie Schnee"
Volksweise aus Schwyz: "'s isch noch nit lang"
Volkskinderlied: "Gestern Abend ging ich aus"
Volksweise aus Österreich und Schlesien: "Gestern bei Mondenschein"
Volksweise: "Ich bin der Doktor Eisenbart"
Volksweise: "Bäuerlein, Bäuerlein"
"Das Schäfchen auf der Weide"
"Horch, was kommt von draußen rein"
Volksweise: "Widewidewenne"
Volksweise: "Och Moder, ich well en Ding han"
Volksweise: "Haidel, Bubaidel"
"Im Mai"
Niederländische Volksweise: "Hab' mein Wage vollgelade"
Volkslied aus Franken: "Zu Bethlehem geboren"
Elsässische Volksweise: "Schwefelhölzle"
Alter Volkstanz: "Ach, lieber Schuster"
Elsässische Volksweise: "Das Pappelmäulchen"
Volkslied: "Das Lieben bringt groß' Freud'"
Volkslied: "Die Sonne scheint nicht mehr"
Volkslied: "Mein Mädel hat einen Rosenmund"
Ein deutsches Weihnachten: "Ihr Hirten, erwacht"
"Maiglöckchen läutet in dem Tal"
Op.76 - 9 neue Tanzspiele für Schule und Haus (Leipzig: Merseburger, ca.1930?)
Op.77 - Erholung : 12 leichte Klavierstücke für die Jugend ; mit besonderer Berücksichtigung der linken Hand (Peters, 1928)
Junker Übermut und Fräulein Tausendschön
Hurra! Ferien
Erntetanz
Frühling ist da
Grillen und Heimchen
Mädchen und Kuckuck
Im Walde (B♭ major)
Die Mühle am Bach (G major)
Ein Wanderliedchen (D major)
Die Waldnymphe erscheint
Grossvater und Grossmutter tanzen Menuett (D major)
Abendlied (Dankgebet) (F major)
Op.78 - Erholung, 20 leichte Klavierstücke (Peters, 1930)
Juchheidi! Juchheida!
Schlummerliedchen
Tralala
Ein Tänzchen auf der Wiese
ABC
Marsch der Wiesenzwerge
Wir singen und springen
Mit Pfeifen und Trompeten
Kleiner Eigensinn
Wie glücklich bin ich!
Der Mai ist da!
Juchheirassassa, der Kuckuck ist da
Schmeichelkätzchen
Ein Tänzchen mit Fränzchen
Wandern, o Wandern!
Marsch
Böcklein auf der Wiese
Im Schaukelstuhl
Musikalischer Wettkampf
Mazurka
Works without Opus Number
Im Flug
Band 1
Kindliche Bitte
Am Fenster
Segelschiffchen
Wie's Bächlein in den Wiesen
Kreiselspiel
Hampelmann
Sommerlust
Der neue Ball
Zigeunerkind
Tänzchen vorm Spiegel
Hinaus ins Grüne
Trüber Tag
Der Vogel im Bauer
Kleine Studie
Freudige Überraschung
Kindergesellschaft
Spiel auf der Wiese
Frohes Erwachen
Sonnenkringel
Aufzug der Marionetten
Kannst du zählen?
Frühling ist wiedergekommen
Seilhüpfen
Lustige Autofahrt
Tapferer Junge
Eigen
Spielende Fische
Mit frohem Mut
Band 2
Kurzes Glück
Der kleine Wagehals
Dudelsack
Mücken spielen im Sonnenschein
Volkstanz
Lied ohne Worte
Der Kopfsprung am Klavier
Maurka
Kleiner Walzer
Deutscher Tanz
Gavotte
Scherzino
Rondino
Fröhlicher Reigen
Kleine Geschichten am Klavier
Kleine Melodie
Der Hirtenbub
Fester Entschluss
Die tanzlustige Maid
Musette
Auf der Schaukel
Komm zu mir
Kleine Studien
Die Tiroler, sie sind lustig
In Gedanken
Ade, ade!
Schlag ein, Kindelein
Lied der Lerche
Im Walde verirrt
Ferienzeit
Masurischer Tanz
Der kleine Springinsfeld
Bauerntanz
Im schwankenden Boot
Immer lustig
Wölkchen am Himmel
Das Böcklein auf der Wiese
Trüber Tag
Im Maien
Fröhliche Jagd
Kleiner Kanon
Mit Siebenmeilen-Stiefeln
Heft 1: 25 melodische Etüdchen für Anfänger im Klavierspiel
Heft 2: 20 melodische Etüdchen für Anfänger im Klavierspiel
Heft 3: 10 melodische Etüden für die Mittelstufe
Heft 4: 10 melodische Etüden für die Mittelstufe
Schule des polyphonen Spiels, Vorübungen und Studien für das polyphone Spiel einer Hand
Band 1: (Op.32)
Band 2: Bachbüchlein ; The Little Bach Book, 24 pieces
Band 3: Ausgewählte Präludien und Stücke von J. S. Bach ; Selected preludes and pieces by J. S. Bach
Band 4: Ausgewählte Präludien, Inventionen und Stücke von J. S. Bach ; Selected preludes, inventions and pieces by J. S. Bach
Sources
Sorry!
This site is experiencing technical difficulties. Try waiting a few minutes and reloading.
(Cannot contact the database server: Lost connection to MySQL server at 'waiting for initial communication packet', system error: 110 (s11.imslp.org) )
You can try searching via Google in the meantime.
Note that their indexes of our content may be out of date.